Elisabeth Schneider-Schneiter
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Positionen
    • Back
    • Aussenpolitik
    • Starke Region Nordwestschweiz
    • Wirtschaft
  • Wahlen
  • Medien
  • Bilder

  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden
Elisabeth Schneider-Schneiter
  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Positionen
    • Aussenpolitik
    • Starke Region Nordwestschweiz
    • Wirtschaft
  • Wahlen
  • Medien
  • Bilder

Allgemein

  • Allgemein 17.03.2017

    Der Spatz in der Hand

    Die Frühlingssession ist mit vielen Schlussabstimmungen zu Ende gegangen. Von der Prämienbefreiung von Kindern bei der Krankenkasse, über die Bekämpfung der Schwarzarbeit bis hin zum Tabaksteuergesetz, haben die beiden Räte in den letzten beiden Wochen intensiv beraten und beschlossen. Das wohl wichtigste Geschäft war aber die Vorlage Altersvorsorge 2020, welche während Jahren von der Verwaltung […]

  • Allgemein 25.01.2017

    Europa ist weit mehr als die EU

    Die EU befindet sich in der Klemme. Durch Brexit, die Währungskrise und Eskalationen in der Migrationsfrage nationalisieren sich die Mitgliedsstaaten immer mehr. Es droht eine Destabilisierung nicht nur innerhalb der EU, sondern innerhalb unseres ganzen Kontinentes. Logisch also, dass wir es uns in europapolitischen Fragen nicht einfach machen und wir Wege suchen, mit welchen wir […]

  • Allgemein 11.01.2017

    USR III für eine attraktive Schweiz

    Ja, es ist richtig, dass Steuern nicht der einzige Faktor für die Wahl des Unternehmensstandortes sind. Auch solide Staatsfinanzen, ein liberales und flexibles Arbeitsrecht, ein offener Arbeitsmarkt, genügend Fachkräfte, stabile politische Strukturen und gute Verkehrsanbindungen sind wichtige Kriterien bei einer Ansiedlung. Ist ein Standort in einem Bereich weniger attraktiv – beispielsweise die Schweiz hinsichtlich Lohn-, […]

  • Allgemein 02.01.2017

    Ein konstruktives 2017

    „Das ist die klarste Kritik der Welt,  wenn neben das, was ihm mißfällt, einer was Eigenes, Besseres stellt.“ Emanuel Geibel (1815 – 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein konstruktives 2017.

  • Allgemein 21.12.2016

    Liebe ist überall zu finden

    Wie können wir einen Volksauftrag umsetzen, welcher zwar die Zuwanderung beschränken will, sich aber in Bezug auf die Weiterführung des bilateralen Wegs nicht ausspricht? Das Parlament hat es sich bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative deshalb nicht einfach gemacht. Verabschiedet wurde schliesslich eine Lösung, welche die Zuwanderung nicht beschränken wird und ausser einem administrativen Mehraufwand für […]

  • Allgemein 16.12.2016

    Ich möchte Wirtschaft und Politik wieder näher zusammenbringen

    Ich freue mich über die einstimmige Wahl des Vorstandes der Handelskammer beider Basel ins Präsidium. Damit darf ich per 12. Juni 2017 in die grossen Fussstapfen von Thomas Staehelin treten. Hier im Interview mit der HKBB über Impulse und Herausforderungen für unsere Region.  

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 30
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich

    Jetzt kontaktieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • RSS-Feed

Elisabeth Schneider-Schneiter 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy