Elisabeth Schneider-Schneiter
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Positionen
    • Back
    • Aussenpolitik
    • Starke Region Nordwestschweiz
    • Wirtschaft
  • Wahlen
  • Medien
  • Bilder

  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden
Elisabeth Schneider-Schneiter
  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Positionen
    • Aussenpolitik
    • Starke Region Nordwestschweiz
    • Wirtschaft
  • Wahlen
  • Medien
  • Bilder
  • Die Mitte
    Freiheit. Solidarität. Verantwortung.

  • Elisabeth Schneider-Schneiter

  • Allgemein 18.11.2021

    Wie weiter nach dem Treffen in Brüssel?

    Nach dem Treffen von Aussenminister Ignazio Cassis mit dem für die Schweiz zuständigen EU-Kommissar Maros Sefcovic darf nicht länger um den heissen Brei herumgeredet werden. Die Schweizer Politik muss sich den untenstehenden Fragen stellen und den Bundesrat unterstützen.   Sefcovic fordert einen Zeitplan für weitere Verhandlungen, der bis Anfang Januar festliegen soll. Ist das realistisch? […]

  • Allgemein 01.06.2021

    Trinkwasser- und Pestizidfrei-Initiativen sind zu extrem und nicht zielführend

    Wie sagt ein Sprichwort: Man soll das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Und genau das täten wir mit einem Ja zur Trinkwasser- oder Pestizidfrei-Initiative. Diese sind nicht zielführend und hätten einen radikalen staatlichen Eingriff sowohl in die unternehmerische Freiheit der Land- und Ernährungswirtschaft wie auch die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten zur Folge. Im […]

  • Allgemein 21.04.2021

    Der FCB im Frühling 2021 oder die Sehnsucht nach Professionalität

    Es sind historische Tage und Tiefen, welche die Region Basel mit seinem FCB zurzeit durchleidet. Nicht allein der sportlichen Lage wegen, sondern vor allem weil der Club gerade zum Spielball von Spekulationen, Machtkämpfen und persönlichen Abrechnungen verkommt. Zum Erstaunen der restlichen (Fussball-)Schweiz. Rieb sich im Herbst noch mancher Beobachter ob des Tempos des sportlichen Zerfalls […]

  • Allgemein 20.12.2020

    Das andere Weihnachtsfest

    Was wäre, wenn wir Weihnachten nicht so feiern könnten, wie wir es geplant haben? Was wäre, wenn wir auf alles verzichteten, was wir seit Jahren zur Tradition erklärt haben, was uns aber Jahr für Jahr mit Rastlosigkeit und Stress erfüllt: die ausgeklügelte Besuchslogistik zur Zufriedenheit aller Familienmitglieder, der erlesene Baumschmuck in der richtigen Farbwelt, das […]

  • Allgemein 23.11.2020

    Von hohen Rössern und edlen Hölzern

    Dienstag 16. November 2022 Bezirksgericht Liestal: Verhandelt wird der Fall A.P., Exporteur von Tropenhölzern im Kongo, Hauptlieferant für den Küchenbauer B.Z. in Liestal, Baselland. Die Firma veredelt exklusive Küchen mit edlem Tropenholz. Das Problem ist nur, dass der Mann aus dem Kongo geschütztes Edelholz fällen liess. Nein, ich bin nicht verrückt geworden. Wenn die Konzernverantwortungsinitiative […]

  • Allgemein 06.10.2020

    Runter vom hohen Ross des Weltpolizisten

    «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» – die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative (UVI) bewirkt genau das Gegenteil: Sie zerstört die Verantwortung zahlreicher Schweizer Unternehmen gegenüber ihren Lieferkettenpartnern und beeinträchtigt den Schutz dieser Menschen. Fakt 1 ist: Rund ¾ aller Schweizer Unternehmen sind international vernetzt und unterstützen die Prosperität ihrer Partnerländer wesent...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 39
  • »

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurück

Invalid or expired token.